Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE34100205000003813100 BIC: BFSWDE33BE
Jede Spende hilft. Sie können einmalig spenden oder mit einem regelmäßigen Beitrag die Hilfe für Opfer rechter Gewalt und Betroffener rassistischer Diskriminierung unterstützen. Wenn Sie diese Arbeit dauerhaft absichern wollen, dann verstärken Sie die Opferperspektive als Fördermitglied: durch Ihre politische Unterstützung und einen Beitrag von 120 Euro jährlich – oder mehr.
Ihr Beitrag gegen rechte Gewalt und rassistische Diskriminierung
Rechte Gewalt und rassistische Diskriminierung betrifft alle, die in einer offenen Gesellschaft leben wollen. Denn diese Gesellschaft ist in Gefahr. Die Verachtung von Anderen und Schwachen nimmt zu. Weil zu wenige widersprechen, glauben die rechten Schläger und Rassisten, sie seien die »Vollstrecker des Volksempfindens«. In der Politik, in den Medien wird das meist nur dann zum Thema, wenn die Rechten eine Wahl gewonnen oder jemanden fast totgeschlagen haben. Das reicht nicht.
Hilfe für Betroffene rechter Gewalt und rassitischer Diskriminierung verlangt ein dauerhaftes Engagement, das sich nicht allein auf staatliche Fördermittel stützen kann. Politische Unabhängigkeit ist die Bedingung einer parteilichen Interessenvertretung – und die stärken Sie mit ihrer Spende.
Allein durch Spenden und ehrenamtliches Engagement konnten wir die erste Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Deutschland aufbauen. Deshalb wissen wir, wie wichtig Spenderinnen und Spender sind. Sie erhalten regelmäßig Informationen über die Arbeit und die Verwendung Ihrer Spenden, und Sie haben einen festen Ansprechpartner, an den Sie sich jeder Zeit wenden können:
Ingmar Pech Telefon: 0331 8170000 Mobil: 0151 59100080 Email: i.pech(at)opferperspektive.de